Sie möchten feiern?

In unserem Gemeindehaus haben Sie
Alle Informationen erhalten Sie per Mail an
oberhausen@vg-ruedesheim.de
Dorferneuerung
Aktuelles zur Dorferneuerung

Dorfschnipsel der 4te

Dorfschnipsel Nr 3

Dorfentdeckerrunde
In dieses Projekt eingegliedert wurden Maßnahmen wie:
- Insektenfreundlichen Ergänzungspflanzungen
- ergänzende Informationstafeln zu historischen Hintergründen
- Aufwertung der Kommunikatios- und Rastplätze
- Wegweisung zu touristischen und öffentlichen Einrichtungen
Sie erfahren mehr in der eingefügten Datei und der dazugehörigen Karte.

Dorfschnipsel der 2te
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberhausen an der Nahe,
Das Jahr neigt sich nun dem Ende zu und wir möchten Sie auf dem Laufenden halten, was sich im Rahmen der Dorfmoderation in Oberhausen an der Nahe bislang bewegt hat. Der Förderantrag ‚Gestaltung Dorfentdeckerrunden‘ ist unterdessen über die Kreisverwaltung und die ADD auf dem Weg ins Innenministerium und wir hoffen sehr, dass wir bei der Zuteilung von Fördergeldern im Frühjahr 2022 berücksichtigt werden und können dann mit der Umsetzung beginnen.
Jetzt wollen wir mit den Arbeitskreisen starten, um die Themen, die in der Fragebogenaktion sonst noch aufgeworfen wurden wie Nutzung von Leerständen, Sanierung des Gemeindehauses, Verbesserung der Parkplatzsituation, die Einrichtung eines Bürgercafés und die Verbesserung von Angeboten für Kinder und Jugendlichen zu diskutieren und daraus gemeinsame Lösungen zu entwickeln.
Die Themen Ortsgestalt, Infrastruktur und Verkehr thematisieren wir im Arbeitskreis Dorfentwicklung, der sich am Mittwoch, 26. Januar 2022 um 19.00 Uhr trifft. Alle Themen die Dorfgemeinschaft betreffend wie auch Kinder + Jugend, Tourismus + Naherholung wollen wir im Arbeitskreis Dorfgemeinschaft mit Ihnen voranbringen. Dieser Arbeitskreis trifft sich am 09. Februar ebenfalls um 19.00 Uhr im Gemeindehaus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit dabei sind und sich mit Ihren Ideen und Anregungen einbringen, um Oberhausen an der Nahe voranzubringen. Sollten Sie bereits Vorschläge haben, was wir an diesem Abend besprechen sollten, dann schicken Sie uns vorab gerne eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder werfen Sie Ihren Vorschlag in den Briefkasten am Bürgerhaus – Naheweinstraße 22.
Bis dahin wünsche ich Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein frohes Fest und einen guten und gesunden Start ins Jahr 2022
Ihre Dorfmoderatorin Caroline Engelhardt
Dorfschnipsel
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberhausen an der Nahe,
Nach der Fragebogenaktion, bei der so viele von Ihnen teilgenommen haben, haben wir aus den vielen Wünschen und Anregungen einige ausgewählt, um deren Realisierung anzugehen. Gemeinsam mit Mitgliedern des Dorferneuerungsausschusses, Gemeinderatsmitgliedern und mit den Bürgerinnen, die sich um das Grün im Ort kümmern, haben wir bei einer Ortsbegehung geschaut, wo Beschilderung, wo Begrünung, wo noch schöne Sitzmöglichkeiten geschaffen werden können. Rausgekommen ist die Konzeption einer großen und kleinen Entdeckerrunde, die jetzt – nach Verabschiedung im Gemeinderat – als Förderantrag im Rahmen der Dorferneuerung eingereicht wird.
Auf dem Platz ‚Im Gundert‘/Pfalzstraße soll ein historischer Mühlstein installiert werden und gemeinsam mit der vorhandenen Picknickkombination zu einem attraktiven Aufenthaltsplatz werden. Gesucht wird hierfür noch ein Name. Senden Sie uns dafür Ihre Ideen und Vorschläge bis zum 01.09.2021 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder werfen Sie Ihren Vorschlag in den Briefkasten am Bürgerhaus – Naheweinstraße 22.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung und sind auf Ihre Vorschläge sehr gespannt.
Herzlichen Grüße und einen entspannten Sommer
Ihre Dorfmoderatorin Caroline Engelhardt
Video zur Präsentation Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Auf vielfachen Wunsch veröffentlichen wir hier das Video, das wir im Rahmen unserer Präsentation gezeigt haben und zum dem wir riesigen Zuspruch, auch von Seiten der Kommision, erhielten.
Gemeinsam zum Erfolg

Vize-Europameister! 2. Platz beim Europäischen Dorferneuerungspreis
Lewentz: Europaweit zweiter Platz für Duchroth und Oberhausen
Innenminister Roger Lewentz beglückwünscht die rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsgemeinden Duchroth und Oberhausen an der Nahe zum zweiten Platz beim Europäischen Dorferneuerungspreis. Sie sind für eine ganzheitliche und nachhaltige Dorfentwicklung von herausragender Qualität auszeichnet worden, die dem Wettbewerbsmotto „weiter denken“ in hohem Maße gerecht wird.
„Bei dem von der Europäischen Arbeitsgemeinschaft Landentwicklung und Dorferneuerung ausgelobten Wettbewerb konnten die beiden Ortsgemeinden diese Spitzenposition vor allem durch ihre Kooperation erzielen“, so Innenminister Roger Lewentz. „Ich freue mich sehr, dass wir die mehrfach ausgezeichneten Dorferneuerungsgemeinde Duchroth und Oberhausen an der Nahe aus dem Landkreis Bad Kreuznach als Bewerber unseres Landes ins Rennen geschickt haben. Die nun erfolgte Auszeichnung ist auch eine Auszeichnung für die Dorferneuerung insgesamt, die der Landesregierung ein wichtiges Anliegen ist“, so Lewentz.