Sie möchten feiern?

In unserem Gemeindehaus haben Sie
Alle Informationen erhalten Sie per Mail an
oberhausen@vg-ruedesheim.de
Dorferneuerung
Aktuelles zum Europäischen Dorferneuerungspreis
Gemeinsam zum Erfolg

Vize-Europameister! 2. Platz beim Europäischen Dorferneuerungspreis
Lewentz: Europaweit zweiter Platz für Duchroth und Oberhausen
Innenminister Roger Lewentz beglückwünscht die rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsgemeinden Duchroth und Oberhausen an der Nahe zum zweiten Platz beim Europäischen Dorferneuerungspreis. Sie sind für eine ganzheitliche und nachhaltige Dorfentwicklung von herausragender Qualität auszeichnet worden, die dem Wettbewerbsmotto „weiter denken“ in hohem Maße gerecht wird.
„Bei dem von der Europäischen Arbeitsgemeinschaft Landentwicklung und Dorferneuerung ausgelobten Wettbewerb konnten die beiden Ortsgemeinden diese Spitzenposition vor allem durch ihre Kooperation erzielen“, so Innenminister Roger Lewentz. „Ich freue mich sehr, dass wir die mehrfach ausgezeichneten Dorferneuerungsgemeinde Duchroth und Oberhausen an der Nahe aus dem Landkreis Bad Kreuznach als Bewerber unseres Landes ins Rennen geschickt haben. Die nun erfolgte Auszeichnung ist auch eine Auszeichnung für die Dorferneuerung insgesamt, die der Landesregierung ein wichtiges Anliegen ist“, so Lewentz.

Europäischer Dorferneuerungspreis 2018 - Warten auf Entscheidung
Wir haben uns mit unseren zwei Gemeinden sehr gut präsentiert, die Jury war sehr angetan von dem, was sie bei uns in Augenschein genommen hat.
Wir wissen nicht, welchen Platz wir bei dem Wettbewerb belegen werden und es ist auch im Moment nicht das wichtigste, wie die Bewertung der Jury ausfallen wird, aber eines ist uns beiden wichtig:
Wir möchten ganz, ganz herzlich DANKE sagen
An alle, die uns in den letzten Wochen so toll unterstützt haben, alles so perfekt für diesen Besuch vorzubereiten und zu gestalten
Ebenso ein großes Danke, denen, die über Jahre hinweg dafür gearbeitet haben, dass wir so viele positive Beispiele heute vorzeigen können.
Und vor allem an unsere BürgerInnen, die uns mal wieder, wie eigentlich immer, bei dieser Begehung mit ihrer Anwesenheit super unterstützt haben.
Annelore Kuhn, Ortsbürgermeisterin Manfred Porr, Ortsbürgermeister

Europäischer Dorferneuerungspreis 2018
Wir haben den Kreisentscheid, den Gebietsentscheid und den Landesentscheid für "Unser Dorf hat Zukunft" in 2017 gewonnen und erhielten den ersten Preis für die Innenentwicklung unseres Dorfes!
Auf all das können wir alle sehr stolz sein und ich weiß, das sind wir auch.
Jetzt werbe ich noch einmal um Eure Hilfe, denn am 24. Mai gilt es noch einmal, Oberhausen bestens zu präsentieren.
Bewerbung um europäischen Dorferneuerungspreis
Bitte folgen Sie unten genannten Links zu den Presseberichten:
- Duchroth und Oberhausen bewerben sich gemeinsam um den Dorferneuerungspreis (Allgemeine Zeitung)
- Duchroth und Oberhausen kämpfen um europäischen Dorferneuerungspreis (Allgemeine Zeitung)
- Europäischer Dorferneuerungspreis 2018: Duchroth und Oberhausen fit für Europa (Nahe-News)
- Rhein-Zeitung
- Rhein-Zeitung

Gold im Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Der Landesentscheid 2017 im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist entschieden. Insgesamt 193 Dörfer hatten sich am Landeswettbewerb 2017 beteiligt. Davon hatten sich aus den vorausgegangenen Kreis- und Gebietsentscheiden 23 Dörfer für den Landesentscheid qualifiziert. Die interdisziplinär besetzten Jurys von jeweils fünf Personen in der Haupt- und Sonderklasse haben nach einer eingehenden Begutachtung vor Ort die diesjährigen Sieger im Landeswettbewerb ermittelt. „Das Ergebnis im Landesentscheid spiegelt die konsequente Arbeit und die großartige Gemeinschaftsleistung in den Dörfern wieder“, sagte Lewentz.
"Unser Dorf hat Zukunft" - 3. Ortsbegehung
Am Dienstag wurde die Gemeinde von der Landesjury anlässlich des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ besucht. In dem zweistündigen Besuch wurden den sechs Jurymitgliedern die Gemeinde ausführlich vorgestellt. Beeindruckt war die Jury von der großen Resonanz der anwesenden Bürger. Über 50 Bürger vom Säuglingsalter bis zum Seniorenalter waren bereits um 9 Uhr zum Gemeindehaus gekommen, um ihre Gemeinde beim Rundgang zu unterstützen.
Sprechzeiten der
Ortsgemeinde
jeden Dienstag ab 18 Uhrim Gemeindehaus
Naheweinstr. 22
55585 Oberhausen an der Nahe
