Nachtrag Neujahrsempfang 2023
 
Mittlerweile traditionell, gab es auch 2023 einen Neujahrsempfang in unserer Gemeinde. Da die Wetteraussichten ungewiss vorhergesagt wurden, trafen wir uns anders als ursprünglich geplant im Gemeindehaus anstelle im Generationenpark. 
Rasch war der große Saal mit vielen Bürgern, Gästen und Amtskollegen gefüllt, so konnte manch einer nur noch einen "Stehplatz" einnehmen. Das Aktive Oberhausen hatte sich wieder bestens um das leibliche Wohl gekümmert, so konnte man bei Sekt und Würstchen nochmal das vergangene Jahr Revue passieren und ein Ausblick auf das laufende Jahr wurde vorgestellt. 
 
Die Highlights im Jahr 2022 waren natürlich unsere gut besuchten Veranstaltungen in Oberhausen, hier möchte ich auch nochmal den spontanen Kuchenverkauf im Kirchgarten hervorheben, der organisiert wurde von Oberhäuser und Duchrother Grundschülern. Jede Menge Kuchen wurden innerhalb von 3 Stunden verkauft, ein beachtlicher Spendencheck von 1650€ konnte zum Schluss an die Soonwaldstiftung für ukrainische Familien und Kinder übergeben werden. 
Mein großes Dankeschön gilt allen Kindern und Kuchenbäckern. 
 
Ein "kleines" Andenken für unsere verstorbene ehemalige Ortsbürgermeisterin Annelore Kuhn präsentiert sich seit dem letzten Herbst im Generationenpark. Für ihre vielen Verdienste wurde eine selbst entworfene Holzbank von Heinrich Schubert im Kirchgarten aufgestellt. So bleibt uns Annelore immer in Erinnerung. 
 
Für das laufende Jahr nimmt das Projekt Sanierung Gemeindehaus Fahrt auf, der Bauantrag wurde jetzt im Februar eingereicht. Weitere Projekte wie Neubaugebiet und Breitbandausbau stehen ebenfalls noch auf unsere To-do-Liste. 
Der Spielplatz am Kindergarten erhält einen neuen Rutschenturm, eine beachtliche Spende von 10.000€ wurde von dem Verein ONIDU hierfür zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! 
 
Auch unsere Mannschaftsstarke Feuerwehr durfte sich im abgelaufenen Jahr über ein neues Feuerwehrauto ein KLF (Kleinlöschfahrzeug) freuen, für die offizielle Inbetriebnahme werden noch ein paar Wochen vergehen. Da es grösenmäßig nicht mehr in dem bestehende Feuerwehrhaus untergebracht werden kann, wird das neue Auto dauerhaft im Bauhof untergestellt, welches dann zum Teil auch als neues Feuerwehrhaus umgebaut werden soll.
 
Groß auf unserer Projektliste für das Jahr 2023 steht auch noch die Umsetzung der Dorfentdeckerrunde, erste Arbeiten haben bereits begonnen, weitere Einsätze werden über das Jahr verteilt noch folgen, Interessierte Bürger sind bei den Arbeitseinsätzen gerne gesehen. 
 
Bürgermeister Markus Lüttger stellte noch das Projekt Windkraft in der VG Rüdesheim vor, gesetzlich ist die Verbandsgemeinde verpflichtet 2,2% der Landesfläche für Windkraftanlagen zur Verfügung zu stellen, Oberhausen besitzt Flächen auf Duchrother Gemarkung, die hierfür in die nähere Betrachtung kommen.
 
Kurz um, war der Neujahrsempfang wider Erwarten ein voller Erfolg. Hierbei möchte ich mich ganz herzlich bei allen Bürgern, Gästen, Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Gemeinderat bedanken. Nehmen wir gemeinsam das Jahr 2023 in Angriff und blicken zuversichtlich in die Zukunft.
 
Ihr Marcus Röth und der Gemeinderat