Erreichbarkeit der Ortsgemeinde: 0151 227 376 71, oberhausen@vg-ruedesheim.de

Sie möchten feiern?

gemeindehaus1

In unserem Gemeindehaus haben Sie
hierzu beste Bedingungen.

Alle Informationen erhalten Sie per Mail an
oberhausen@vg-ruedesheim.de
Sankt Martinsumzug2019
Während der Kirmes nahm Verbandsgemeindebürgermeister Lüttger in der Einheit Oberhausen an der Nahe der Freiwilligen Feuerwehr am Kerbesonntag zwei Verpflichtungen und eine Ernennung vor:
FA Christian Staab, Mitglied der Feuerwehr seit 01.02.2019 ( Bild links, 2. von links )
FA- Sascha Burkart, Mitglied der Feuerwehr seit 01.02.2019 ( Bild links 3. von links )
Zum Feuerwehrmann befördert wurde:
Kai-Uwe Wetzel, er hat Truppmann Teil 1+2, sowie Funkausbildung mit Erfolg absolviert. ( 2.von rechts )

feuerwehr01feuerwehr02
Die Verbandsgemeinde Rüdesheim weist darauf hin, dass evtl. zum Jahresende 2019 der Abwasserbetrieb der Stadt Bad Kreuznach die Abwasserentgeltbescheide für die Jahre 2017 und 2018 zustellt. Damit verbunden ist auch eine Zahlungspflicht für die Vorausleistungen für das Jahr 2019, also in der Summe drei Jahresbeträge.
Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihren finanziellen Planungen. Treffen Sie entsprechende Vorsorge.
Bitte beachten Sie auch, dass ein evtl. Widerspruch gegen die Bescheide keine aufschiebende Wirkung hat, d.h. die Zahlungspflicht besteht weiterhin, dann allerdings nur vorläufig.

Nachwort zur Kerb in Oberhausen

Vom 07.09. bis 09.09.2019, feierten wir wieder mit großem Erfolg und trotz „bisschen schlechtem Wetter“ unsere Kerb in Oberhausen an der Nahe. In diesem Jahr gab es mit dem Dudelsackspieler Bernd, After-Work Firmentag, Karaoke beim Dämmerschoppen, der tollen Bar, dem Essenstand „Grillwerk“, dem Flohmarkt, Tanjas Eiswagen und erstmals mit der Beerdigung unserer Kerb, viel Neues, das super ankam.  Den „tollen Alten“ die uns auch auf unserer vierten Kerb begleiteten, die ja schon zur „‘Kerbefamilie“ gehören, vielen, vielen Dank.

Ein ganz herzliches Danke an das Orgateam, dass auch in diesem Jahr wieder dafür sorgte, dass wir ein abwechslungsreiches Programm bieten konnten.  Danke und Kompliment an unsere vielen, vielen freiwilligen Helfer, ohne die, ich sage es immer wieder, so ein Fest gar nicht möglich ist, das habt Ihr wieder super gemacht!! Und ein ganz, ganzdickes Danke an alle Spender, die uns finanziell, als auch materiell wieder super unterstützten und dafür sorgten, dass die Kinderviele, viele Freifahrten fahren durften, DANKE!!

Ich freue mich auf Euch und auf die nächste Kerb in 2020
Eure Annelore Kuhn
Ortsbürgermeisterin









Am vergangenen Wochenende waren wir Teil des Umzugs im Rahmen des Weinfestes in Duchroth.

Wir, das waren die Oberhäuser Mitglieder des Seniorentreffs "Wir sind dabei" und wir hatten jede Menge Spaß.
Mit den vielen Hundert weiteren Zugteilnehmern zogen wir durch Duchroth, gossen reichlich Wein an die strahlenden Zuschauer und genossen die tolle Stimmung, die in Duchroth herrschte.
Schön, dass wir so eng mit unserer Nachbargemeinde verbunden sind, dass wir zusammen feiern und zusammen Spaß haben können.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr bzw. auf die nächste gemeinsame Veranstaltung.

weinfest duchroth02weinfest duchroth03
Nur noch wenige Tage, dann startet in Oberhausen an der Nahe wieder unsere beliebte Kirmes.
Wenn man bedenkt, dass diese schöne Tradition jahrelang "eingeschlafen" war und erst vor drei Jahren wieder neu belebt wurde, dann ist es erstaunlich, wie sehr sich dieses Fest schon in den Köpfen unserer Bürger und zahlreicher Gäste als "super tolles Event" festgesetzt hat.
Jedes Jahr begrüßen wir mehr Gäste und jedes Jahr satteln wir beim Programm noch einmal auf!
Freuen Sie sich auf erlebnisreiche, lustige, entspannte und abwechslungsreiche Stunden für Jung und Alt.

FB Kerb Flyer 2019
FB Kerb Flyer 2019
Und wir laden Euch herzlich ein, dabei zu sein.
Wenn wir hier in Oberhausen feiern, dann wird es lustig, gemütlich, familiär, musikalisch und sportlich.
Dabei sein lohnt sich auf jeden Fall!

Kirmes Oberhausen Vor NEU


Edelmetalle gehören gefeiert. Nachdem Oberhausen in diesem Jahr im Bundesentscheid des Dorfwettbewerb #unserDorfhatZukunft Bronze gewonnen hat lud die Ortsgemeinde am 6. August 2019 in den Kirchgarten ein.
Wie gewohnt wurde es wieder so richtig voll. Grußworte der Ortsbürgermeisterin Annelore Kuhn und des VG-Bürgermeisters Markus Lüttger eröffneten die Runde, ein Grußwort der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner kam per Videobotschaft. Bei allerlei Köstlichkeiten aus Küche und Keller wurde gefeiert und geklönt. Die Gangelsberger trugen musikalisch zum Abend bei. Selbst der Regen, der die Veranstaltung mehrfach unterbrach, tat der guten Stimmung keinen Abbruch.

oberhausen wettbewerb feier01oberhausen wettbewerb feier03


oberhausen wettbewerb feier04oberhausen wettbewerb feier02

Am Nachmittag des 26. Juli zog gegen gegen 15.15 Uhr ein heftiges Unwetter über die Verbandsgemeinden Rüdesheim und Bad Kreuznach.
Besonders stark betroffen war die Ortsgemeinde Oberhausen/Nahe. Durch den Hagel und den Starkregen war die Hauptstraße in Richtung Duchroth komplett mit Schlamm bedeckt. Auch wurden durch heftige Windböen Bäume in mehreren Straßen umgerissen. Auch das Dach einer Scheune wurde teilweise durch den Sturm abgedeckt. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die Abendstunden an.

https://nahe-news.de/2019/07/26/heftiges-unwetter-sorgt-fuer-zahlreiche-schaeden-in-oberhausen-nahe/



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.