Erreichbarkeit der Ortsgemeinde: 0151 227 376 71, oberhausen@vg-ruedesheim.de

Sie möchten feiern?

gemeindehaus1

In unserem Gemeindehaus haben Sie
hierzu beste Bedingungen.

Alle Informationen erhalten Sie per Mail an
oberhausen@vg-ruedesheim.de
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Talweihnacht in Oberhausen / Nahe,

am Montag, fand die Spendenübergabe anlässlich der 3. Talweihnacht an die Ortsgemeinde Oberhausen / Nahe statt. Ortsbürgermeisterin Annelore Kuhn nahm vom Orga-Team einen Spendescheck in Höhe von 6250 Euro entgegen.
An dieser Stelle bedanken wir uns auch bei Ihnen für Ihre Tombola-Spende!!!
Schon heute freuen wir uns auf die 4. Talweihnacht am 28. November 2020. Da sich die Tombola immer größerer Beliebtheit erfreut, werden wir auch 2020 wieder eine Tombola anbieten.
Haben Sie Interesse wieder einen Preis (z.B. Sachpreis, Verzehr- oder Einkaufsgutschein) für die Verlosung zur Verfügung zu stellen? Der Wert sollte mindestens 50 € betragen. Gerne können Sie auch mindestens 50 € spenden und wir werden einen Sachpreis kaufen. Den Kaufbeleg erhalten Sie natürlich von uns.
Über Ihre Unterstützung im Jahr 2020 würden wir uns sehr freuen. Bei einer frühzeitigen Zusage werden wir Ihre Anzeige bereits ab dem 6. Januar 2020 bis zum 3.Januar 2021 ONLINE stellen.
Ihren Preis können Sie uns ab Oktober 2020 überreichen.

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen unter den u.g. Nummern zur Verfügung!
Telefon: 06755 / 96 99 026
Viele Grüße und einen guten Start in das Jahr 2020!

Markus Wolf & Orga-Team
Talweihnacht Spende„Das ist ja der Wahnsinn“, war der häufigste Satz am Montagabend im Gemeindehaus, von den Mitgliedern des Orga-Teams und den Helferinnen und Helfern der Talweihnacht.
Denn Ortsbürgermeisterin Annelore Kuhn bekam einen Spendenscheck in Höhe von 6250 Euro überreicht. Der Betrag ist der Reinerlös des diesjährigen Weihnachtsmarktes „Talweihnacht“, am 30.November.
„Wenn man bedenkt, dass die Talweihnacht an nur einem Nachmittag in der kleinen Gemeinde stattfindet, dann ist das ein Wahnsinns-Betrag“, so Talweihnacht-Sprecher Markus Wolf.

Auch Ortsbürgermeisterin Annelore Kuhn war über den Spendenbetrag sprachlos: „Ich kann nur eines sagen: Vielen, vielen Dank für diese tolle Spende. Ich bin einfach platt! Dass ich als Bürgermeisterin unserer kleinen Gemeinde, so einen Wahnsinnsbetrag vom Team des Weihnachtsmarktes erhalte, zeigt, was dieses Team geleistet hat. Denn so einen Betrag in einer Zeit von circa 7 bis 8 Stunden zu erwirtschaften heißt, dass auch im 3.Jahr, wieder ein super schöner idyllischer Weihnachtsmarkt, mit dem tollen Flair und Ambiente um unsere Kirche ausgerichtet wurde. Die tollen Ideen, Anregungen, angefangen von den Bastelarbeiten bis hin zu super leckeren Plätzchen, hat unseren vielen, vielen Gästen gefallen. Einige sind noch mit einem tollen Preis aus unserer Tombola zufrieden nach Hause gegangen.
Ich kann Euch nur sagen, macht weiter so, haltet zusammen und engagiert Euch, dann können wir auch in 2020 wieder eine superschöne 4.Talweihnacht zusammen feiern.
Das gesamte Orga-Team bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besucher, die die Talweihnacht bisher unterstützt haben, und natürlich bei den Sponsoren der großen Tombola.
Der gesamte Erlös ist für Spielgeräte auf dem Mehrgenerationenplatz bestimmt. Der Platz wird 2020 gebaut.
Bereits 2017 wurden 3000 Euro und 2018 insgesamt 3 600 Euro aus den Erlösen der Talweihnacht an die Gemeinde gespendet.
Der Termin für die nächste Talweihnacht steht auch schon fest: Die 4. Talweihnacht findet am Samstag, 28. November 2020 statt.
Talweihnacht2019 pdw 301119 09 w2000 h2000Bei unserer 3. Talweihnacht, die wir am 30. November in Oberhausen an der Nahe begehen konnten, passte einfach alles. Es war knackig kalt, die Kinder im Adventgottesdienst hatten ihren Spaß bei einer gelungenen Vorführung, an den zahlreichen Ständen herrschte reger Betrieb, die Besucher waren begeistert, die musikalische Unterstützung sorgte für weihnachtliche Stimmung und bei der großen Verlosung mit wirklich tollen Preisen, kamen alle auf ihre Kosten.
Mit der Anwesenheit von unserer Schirmherrin, Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, hat keiner so richtig gerechnet, aber sie ist nicht nur gekommen und übernahm die Eröffnung, sondern hat sich auch sehr wohl gefühlt. Auch unsere weiteren Gäste, die Naheweinkönigin Laura Tullius, Dr. Helmut Martin und Markus Stein, genossen die Atmosphäre auf unserem kleinen Weihnachtsmarkt sehr und freuten sich über die Einladung.
Das Organisationsteam, das unzählige Stunden damit verbracht hat dieses wunderschöne Event zu planen und umzusetzen, ist stolz darauf, dass auch die 3. Talweihnacht wieder ein voller Erfolg war.
Der Erlös aus diesem Fest wird am Montag, 16.12.2019, 18.45 Uhr, im Gemeindehaus an die Ortsbürgermeisterin, Annelore Kuhn, übergeben. Die Spende wird, wie in 2017 und 2018 auch, für die Anschaffung von Spielgeräten auf dem neuen Mehrgenerationenplatz genutzt.
Auch ich sage an alle Helfer und Gäste ganz herzlich Danke, Annelore Kuhn, Ortsbürgermeisterin

Es passte einfach alles. Bei der dritten Talweihnacht in Oberhausen an der Nahe war es knackig kalt, an den zahlreichen Ständen herrschte reger Betrieb, die musikalische Unterstützung sorgte für weihnachtliche Stimmung und bei der großen Verlosung kamen alle auf ihre Kosten. Die Besucher waren wieder einmal begeistert und das Organisationsteam, dass unzählige Stunden damit verbracht hat, dieses wunderschöne Event zu planen und umzusetzen, kann stolz sein.

Hier ein paar Eindrücke. Weitere finden Sie hier:

talweihnacht oberhausen01talweihnacht oberhausen02talweihnacht oberhausen03talweihnacht oberhausen04


Am Samstag, 23.November 2019, 10.30 Uhr, werden wieder die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Oberhausen, in der Naheweinstraße an der Bücherzelle, unseren Weihnachtsbaum aufstellen.
Auch in diesem Jahr, möchte ich die Bürger wieder einladen, beim Schmücken des Baumes zu helfen. Dekomaterial ist vorhanden, kann aber auch gerne mitgebracht werden. Ziel ist, dass unser Weihnachtsbaum wieder schön ausschaut und wir alle unsere Freude daran haben.
Zum Abschluss lade ich Sie alle ganz herzlich,zu einem kleinen Umtrunk in unser Gemeindehaus ein. Es würde mich sehr freuen, wenn ich viele Helfer/innen begrüßen könnte, Eure Annelore Kuhn
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Besucherinnen und Besucher,
liebe Oberhausener,
die Talweihnacht strahlt – und zwar weit über die Region hinaus. Nach den beiden erfolgreichenAusgaben der vergangenen Jahre, setzen Sie diese noch junge Tradition fort – mit einer erneuten Talweihnacht am 30. November 2019. Dass ausgerechnet Sie in Oberhausen so ein wunderschönes Format ins Leben gerufen haben, wundert mich nicht. Schon für den Gewinn der Bronzemedaille beim Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, durfte ich Ihnen zu Ihrer großartigen Gemeinde gratulieren und nun freue ich mich, die Schirmherrschaft für Ihren diesjährigen Weihnachtsmarkt übernehmen zu können.
Oberhausen kann vielen anderen als Beispiel für eine moderne und starke Gemeinschaft dienen.
Kloeckner Portrait CDUDas zeigen nicht nur diestetigenErfolge bei verschiedenen Veranstaltungen für zukunftsweisende Kommunen. Sie können stolz darauf sein, was Sie in den vergangenen Jahren gemeinsam erreicht und „Ihr“ Oberhausen so zu etwas Besonderem gemacht haben. DennSie als Bürger setzen sich für Ihre Heimat ein und machen sie dadurch zu einer besonderen Gemeinde, die unverwechselbar ist.Oberhausen an der Nahe ist eine der wenigen Gemeinden, in der der Familienzuzug überdurchschnittlich hoch ist, was zeigt wie wohl man sich hier doch fühlt. Und die Talweihnacht trägt ihren Teil dazu bei.
Bei der vergangenen Weihnacht kamen 3600 Euro zusammen. Klasse! Auch in diesem Jahr wird der Erlös der Neuanschaffung verschiedener Spielgeräte für den Mehrgenerationenplatz zu Gute kommen.
Deshalb danke ich Ihnen, den Bürgern und Bürgerinnen von Oberhausen, für Ihren Einsatz sowie Ihrer Ortsbürgermeisterin Annelore Kuhn, aber vor allem auch dem Orga-Team sowie den zahlreichen Sponsoren. Sie sind es, die den Weihnachtsmarkt rund um die historische Kirchezu einem unvergesslichen machen. Ihnen allen wünsche ich eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Familien und Freunde und bereits heute alles Gute für das Jahr 2020.
Herzliche Grüße,
Ihre

Julia Klöckner
Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft
www.julia-kloeckner.de





Zu unserer „dritten Talweihnacht“ mit einem kleinen, feinen Weihnachtsmarkt um unsere historische Kirche, lade ich Sie hiermit ganz herzlich ein. Das Orga-Team hat sich auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen einfallen lassen, um Ihnen, unseren Gästen, in einem romantischen Ambiente mit leckeren Spezialitäten und weihnachtlichen Kleinigkeiten, ein paar schöne Stunden zu bereiten.

Beginnen werden wir, mit unserem Adventgottesdienst den unsere Kinder aus unserer Kita „Nahezwerge“ Oberhausen an der Nahe, mitgestalten.
Zur Eröffnung unseres Marktes spielt für Sie das „Blasorchester Waldböckelheim“, unsere Lese-Oma wartet auf kleine und große Zuhörer. An unserer Orgel erwartet Sie wieder Paul Gissel und anschließend der kleine, feine Chor „Die Gangelsberger“.
csm Kuhn kleiner 143e11242fEinmalig in diesem Jahr ist der Verkauf eines Kochbuches mit dem Titel „Kochbuch aus Oberhausen an der Nahe“, mit Ihren tollen Lieblingsrezepten, die sie als Oberhäuser Bürger zur Verfügung gestellt haben, das super gelungen ist. Vielen Dank von meiner Seite für Ihre Mithilfe.

Der absolute Höhepunkt unserer Talweihnacht ist unsere Tombola, die sie mit tollen Preisen im Wert von über 2000 € erwartet, also kaufen Sie fleißig Lose, damit auch Sie einen super Preis gewinnen können.

Ein Lob an unsere Bürger/innen, die sich immer wieder freiwillig einbringen, dies zeigt den Gemeinschaftssinn, der hier in Oberhausen gepflegt wird.
Ein Dank geht an die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, die in diesem Jahr die Schirmherrschaft unserer Talweihnacht übernimmt.
Der Erlös der Talweihnacht wird wie im Jahre 2018 wieder komplett für den Kinderspielplatz des Mehrgenerationenplatzes unserer Gemeinde gespendet.
Besuchen Sie uns, seien Sie unsere Gäste und genießen Sie den Tag auf unserer „Talweihnacht“, die in diesem Jahr wieder mit einer Christmas-Party, enden wird.
Eine schöne Adventszeit und schöne Feiertage, wünscht Ihnen

Ihre Annelore Kuhn, Ortsbürgermeisterin und das Team der Talweihnacht Oberhausen an der Nahe
Oberhausen Talweihnacht2019kleinZu unserer „dritten Talweihnacht“ mit einem kleinen, feinen Weihnachtsmarkt um unsere historische Kirche, lade ich Sie hiermit ganz herzlich ein.Das Orga-Team hat sich auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen einfallen lassen, um Ihnen, unseren Gästen, in einem romantischen Ambiente mit leckeren Spezialitäten und weihnachtlichen Kleinigkeiten, ein paar schöne Stunden zu bereiten.

Der Herbst ist in vollem Gange –
Der Winter kündigt sich schon an –
Aber wirfreuen uns trotzdem auf’s MAIJEN, das ist doch klar.

Liebe Oberhäuserinnen,
liebe Oberhäuser,

Nun treffen wir uns schon zum drittenmal zum „Maijen“ und ich finde, unsere
Treffen sind ein schöner Erfolg, verbunden mit viel Spaß.

Das nächste Treffen findet statt am: Donnerstag, 14. November 2019, 18 Uhr

Da unsere Bänke im Kirchgarten bereits winterfest verpackt wurden und es
doch etwas kälter wird, verlegen wir unser gemütliches Treffen wieder ins
Gemeindehaus im Erdgeschoss.

Über die Teilnahme unserer Kinder und Jugendlichen freuen wir uns ganz besonders.

Packt das Henkel- Körbchen oder Korb für euch und kommt ganz ungezwungen vorbei.

Wir freuen uns auf tolle Gespräche und den Austausch der kulinarischen Köstlichkeiten untereinander.


Herzliche Grüße Annelore Kuhn und der Gemeinderat
Der Martinsumzug in Oberhausen an der Nahe lockte wieder zahlreiche große und kleine Bürger. Mit Fackeln und liebevoll gestalteten Laternen zog unser Zug durch den Ort und machte an verschiedenen Stellen Halt, um gemeinsam zu singen. Die Atmosphäre war harmonisch und heimelig und der Abschluss am Feuer mit Weckmännern und Würstchen gab dem Abend eine perfekte Note.

advent oberhausen0advent oberhausen03advent oberhausen04
Wow, was für ein Empfang für Angelina, die neue Deutsche Weinkönigin  aus Weinsheim. Wir mussten ja selbst vor drei Jahren binnen kürzester Zeit einen spektakulären Empfang auf die Beine zu stellen, um damals unsere Deutsche Weinkönigin Katharina zu ehren. Deshalb "Hut ab" vor dem, was Weinsheim da aufgefahren hat. Es war toll, es hat Spaß gemacht, es war einer Königin würdig! Schön, dass wir mit dabei waren und schön, dass sich gleich 24 Oberhäuser auf den Weg zum Umzug nach Weinsheim gemacht haben. Wir wünschen Angelina nun eine wundervolle Zeit und hoffen, dass sie ebenso wie unsere Oberhäuser Katharina durch den Wein die Welt ganz besonders kennenlernt.

oberhausen weinkoenigin angelina umzug01  oberhausen weinkoenigin angelina umzug02  oberhausen weinkoenigin angelina umzug03   
 oberhausen weinkoenigin angelina umzug04  oberhausen weinkoenigin angelina umzug05  oberhausen weinkoenigin angelina umzug15  
 oberhausen weinkoenigin angelina umzug11  oberhausen weinkoenigin angelina umzug09  oberhausen weinkoenigin angelina umzug10  
 oberhausen weinkoenigin angelina umzug14  oberhausen weinkoenigin angelina umzug16  oberhausen weinkoenigin angelina umzug13  

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.