Sie möchten feiern?

In unserem Gemeindehaus haben Sie
Alle Informationen erhalten Sie per Mail an
oberhausen@vg-ruedesheim.de

- Details
Wohnraum für Flüchtlinge gesucht



- Details
Bürgerbefragung Kreisentwicklungskonzept
Bis zum 15.12.2021 können alle Bürgerinnen und Bürger an einer Befragung zum Kreisentwicklungskonzept teilnehmen. Wie bewerten Sie unsere Region? Was sind Ihre Wünsche hinsichtlich Wohnen, Arbeit, Versorgung, Freizeitgestaltung, dem gesellschaftlichen Miteinander? Ihre Meinungen und Vorstellungen helfen mit, die zukünftige Entwicklung unseres Landkreises positiv zu gestalten.
- Details
Testpflicht bei kommunalen Gremiensitzungen
Wichtiger Hinweis:
Bei Sitzungen kommunaler Gremien gilt mit dem Inkrafttreten der 28. CoBeLVO die 3G-Regelung. Das bedeutet, es gilt neben der Maskenpflicht, die am Sitzplatz bei Wahrung des Abstandsgebots von mind. 1,50 m entfällt, die Testpflicht.
Die Testpflicht entfällt für geimpfte oder genesene Personen. Nicht geimpfte oder genesene Personen müssen einen gültigen POC-Antigen-Test oder PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Die Tests müssen durch geschultes Personal einer Teststation erfolgen. Die bisher üblichen Selbsttests sind nicht zulässig.
Mit freundlichen Grüßen
Marcus Röth

- Details
Talweihnacht - Ein Dankeschön
Auch die 4. Talweihnacht war wieder ein voller Erfolg. Zum ersten Mal fand die Talweihnacht im neuen Generationenpark statt. Eine tolle weihnachtliche Atmosphäre bietete das neue Veranstaltungsgelände rund um die ev. Kirche, genau das Richtige für einen gemütlichen Weihnachtsmarkt. Auch das Wetter hatte es dieses Jahr gut mit uns gemeint, so konnten die zahlreichen Besucher gemütlich über die Talweihnacht schlendern und das eine oder andere Weihnachtsgeschenk wurde schon gekauft. Für das leibliche Wohl war selbstverständlich wieder bestens gesorgt.
Auch unsere Schirmherrin Fr. Bettina Dickes war genauso begeistert von unserer Talweihnacht wie die zahlreichen Gäste aus nah und fern. Die weiteren Gäste Naheweinkönigin Sophie Semus, Julia Klöckner Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Michael Cyfka CDU Kreisvorsitzender waren unserer Einladung gefolgt und fühlten sich wohl bei uns. Der neue Weihnachtswunschbaum, an dem Kinder ihre Wünsche aufschrieben oder aufmalten und dann aufhängen konnten, wurde bestens angenommen. Ich bin mir sicher, dass der eine oder andere Wunsch bestimmt in Erfüllung geht.
Als Highlight gab es zum Abschluss wieder unsere Tombola bei der jeder Gewinn ein Mindestwert von 50€ hatte.
Ein großes Dankeschön gilt dem gesamten
Orga- Team der Talweihnacht, allen Helferinnen und Helfer die uns in jeder Hinsicht unterstützt haben, allen Standbetreiber und natürlich auch allen Sponsoren für unsere Tombola.
Ohne eure Hilfe könnten wir so eine tolle Talweihnacht gar nicht ausrichten und darauf können wir doch alle stolz sein.
Ich bin mir sicher, dass es auch wieder eine 5. Talweihnacht geben wird. Das Orga- Team war überwältigt durch das positive Feedback von zahlreichen Besuchern.
Ich wünsche euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit
Marcus Röth, Ortsbürgermeister
Die Presse zur 4. Talweihnacht:
Öffentlicher Anzeiger
Nahe-News
Allgemeine Zeitung

- Details
Oberhausen in weihnachtlichem Glanz
Vielen Dank an die vielen Helfer die Oberhausen wieder in seinen vorweihnachtlichen Glanz versetzen.



Oliver Wilbert
(Beigeordneter)

- Details
Sankt Martinsumzug, ein Dankeschön
Dankeschön!
Einen tollen Sankt Martinsumzug durften wir in Oberhausen erleben. Schön wieviele Menschen wieder den Weg zu uns gefunden haben. Ein sehr gelungener Umzug mit Gästen aus Oberhausen und den Nachbargemeinden.
Oliver Wilbert
(Beigeordneter)
- Details
Wasser abgestellt
auf Grund der bevorstehenden Temperaturen wurden die Wasserzapfstellen auf dem Friedhof abgestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Wilbert
(Beigeordneter)
- Details
Selbstvorsorge bei Starkregen und Hochwasser
Auch hier finden sie den Erläuterungsbericht und den Maßnahmenkatalog für Oberhausen an der Nahe.
- Details
Bestandsaufnahme im Rahmen der Dorferneuerung

- Details